Datum: 15.03.2025 15:39 UhrEinsatzort: TschadamEinsatzart: T2 Tier in NotlageDauer: ca. 1 Std.Wir standen im Einsatz mit: TLFA, KLFAEin Pferd konnte...
Am 28.02.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Kommandant OBI Hubert Galler konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den neuen Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und...
Datum: 10.12.2024 10:22 UhrEinsatzort: Rottenstein (Gde. St. Georgen am Längsee)Einsatzart: B 5 – Brand WirtschaftsgebäudeDauer: ca. 2 Std.Wir standen im...
Am 26.07.2021, um 18.08 Uhr, wurden wir aufgrund schwerer Sturmschäden im Gemeindegebiet Liebenfels, speziell im Bereich Glantschach und St. Leonhard, per Sirene alarmiert. Entwurzelte Bäume beschädigten eine Stromleitung von „Kärnten Netz“, was zu einem Versorgungsausfall bis kurz nach Mitternacht führte. Zu diesem Zwecke wurden von uns mehrere Bäume entfernt und in der Folge die Monteure von „Kärnten Netz“ durch Ausleuchten der Schadensstellen unterstützt.
In St. Leonhard selbst wurden durch den starken Sturm unzählige Bäume entwurzelt und von uns Verkehrswege und Hauszufahrten gemeinsam mit Helfern aus der örtlichen Bevölkerung freigemacht.
Um ca. 20.45 Uhr rückten wir wieder ins Rüsthaus ein und konnten die Einsatzbereitschaft herstellen.
Am 28.07.2021, um 00.18 Uhr, wurden wir per Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der Ossiacher Bundesstr. (B94) alarmiert. Nach dem Eintreffen am Unfallort, konnten wir feststellen, dass entgegen der Erstmeldung durch den Leitstellenverbund Kärnten keine Person eingeklemmt war. Der PKW Lenker war von der Straße abgekommen und über eine steile Böschung in ein Maisfeld gekracht. Zum Glück wurde der Lenker augenscheinlich nur leicht verletzt und konnte sich selbst befreien, er wurde von uns an den Rettungsdienst übergeben. Das Abschleppunternehmen wurde bei der Bergung des Pkw aus dem Maisfeld unterstützt. Während der Unfallsaufnahme und den Bergungsarbeiten war die B94 für ca. 1 Stunde gesperrt.