Datum: 15.03.2025 15:39 UhrEinsatzort: TschadamEinsatzart: T2 Tier in NotlageDauer: ca. 1 Std.Wir standen im Einsatz mit: TLFA, KLFAEin Pferd konnte...
Am 28.02.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Kommandant OBI Hubert Galler konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den neuen Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und...
Datum: 10.12.2024 10:22 UhrEinsatzort: Rottenstein (Gde. St. Georgen am Längsee)Einsatzart: B 5 – Brand WirtschaftsgebäudeDauer: ca. 2 Std.Wir standen im...
Am 9.6.2020 um 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr Liebenfels zu einem Technischen Einsatz in Liebenfels alarmiert.
Bei einem Lebensmittelgeschäft in Liebenfels kippte ein Elektrischer Hubwagen von einer Laderampe, wobei Betriebsflüssigkeiten austraten. Diese wurden von uns gebunden und der Bereich wurde anschließend noch von uns gesäubert .
Am 30.05.2020 um 10.48 Uhr wurde die Feuerwehr Liebenfels gemeinsam mit der Feuerwehr Sörg per Sirene durch die LAWZ zu einer Assistenzleistung für das Rote Kreuz alarmiert.
Nachdem die Angaben zum Einsatzort sehr unklar waren, wurde dieser schließlich am „Sörger Wasserfall“ des Wasserwanderweges am Harterbach lokalisiert. Wie nun festgestellt wurde, war ein 22-jähriger Wanderer aus bislang unbekannter Ursache vom dortigen Aussichtsplateau ca. 15 Meter in die Tiefe gestürzt und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Die ärztliche Versorgung nahm das Notarztteam des RK St. Veit/Glan vor, der Verunglückte musste u. a. intubiert werden. Nachdem die Transportfähigkeit hergestellt war, wurde der Verletzte vom Rettungshubschrauber C11 per 50 m Seil geborgen und ins UKH Klagenfurt geflogen. Im Einsatz standen das Rote Kreuz St. Veit/Glan, der Rettungshubschrauber C11, die FF Liebenfels mit 3 Fahrzeugen, die FF Sörg, die Bergrettung Klagenfurt und die Polizei. Der Einsatz wurde von sämtlichen eingesetzten Kräften gemeinschaftlich äußerst professionell abgearbeitet.
Am 10.4.2020 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Treffelsdorf um 18:37 Uhr zu einem Technischen Einsatz nach Kraindorf alarmiert.
In einem Einfamilienhaus wurde Starker Bezin Geruch war genommen . Bei der Erkundung konnten wir im Abwasserkanal den Geruch von feuergefählicher Flüssigkeit wahrnehmen. Der Kanal und das Haus wurden anschließend von uns Belüftet und nach ca.1 Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.