Dienstag, 14 Oktober 2025
Notruf : 122

Sirenenalarm am 13.10.2025

Datum: 13.10.2025 20:33 UhrEinsatzort: Pulst-Sörger GemeindestraßeEinsatzart: T VU 2- Verkehrsunfall Sicherungsarbeiten/BetriebsmittelaustrittDauer: ca. 2 StundenEs standen im Einsatz FF Liebenfels mit...
Read More
Sirenenalarm am 13.10.2025

2. Sirenenalarm am 09.10.2025

Datum: 09.10.2025 19:32 UhrEinsatzort: L 69 Tentschacher StraßeEinsatzart: T VU 1- Verkehrsunfall Sicherungsarbeiten/BetriebsmittelaustrittDauer: ca. 1,5 StundenEs standen im Einsatz: FF...
Read More
2. Sirenenalarm am 09.10.2025

Sirenenalarme am 08.10. & 09.10.2025

Datum: 08.10.2025 20:25 Uhr & 09.10.2025 05:52 UhrEinsatzort: B94 Ossiacher Straße Einsatzart: T1- Fahrbahn reinigen nach WildunfallDauer: ca. 45 Min.Im Einsatz...
Read More
Sirenenalarme am 08.10. & 09.10.2025

Sirenenalarm am 30.09.2025

Datum: 30.09.2025 21:00 UhrEinsatzort: BeißendorfEinsatzart: T VU 2- Verkehrsunfall SicherungsarbeitenDauer: ca. 1,5 StundenEs standen im Einsatz: FF Treffelsdorf, FF Liebenfels...
Read More
Sirenenalarm am 30.09.2025

Sirenenalarm am 07.09.2025

Datum: 07.09.2025 21:22 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: B1 BMA - Brandmeldeanlage ausgelöstDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFAInfo: Fehlalarm
Read More
Sirenenalarm am 07.09.2025

Frühschoppen 2025

Read More
Frühschoppen 2025

Sirenenalarm am 02.09.2025

Datum: 02.09.2025 06:54 UhrEinsatzort: B94 Ossiacher StraßeEinsatzart: T VU 3-LKW Unfall-Person eingeklemmtDauer: ca. 4 StundenEs standen im Einsatz: FF Feldkirchen, FF...
Read More
Sirenenalarm am 02.09.2025

Sirenenalarm am 30.08.2025

Datum: 30.08.2025 18:59 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: B2-Brand PKWDauer: ca. 0,5 StundenWir standen im Einsatz mit: TLFAInfo: Beim Eintreffen war der Brand...
Read More
Sirenenalarm am 30.08.2025

Sirenenalarm am 09.08.2025

Datum: 09.08.2025 16:54 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: T Person 1 - Tür/Wohnung öffnenDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFA
Read More
Sirenenalarm am 09.08.2025

Sirenenalarm am 26.07.2025

Datum: 26.07.2025 06:13 UhrEinsatzort: GlantschachEinsatzart: T Unwetter 1 - Keller unter WasserDauer: ca. 45 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFA...
Read More
Sirenenalarm am 26.07.2025

Sirenenalarm am 03.03.2021

Am 03.03.2021 um 12:16 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Zweikirchen, Sörg, Glanegg-Maria Feicht und St. Martin bei Feldkirchen zu einem Waldbrand nach Glantschach alarmiert. Ein ca. 1 ha großes, steiles Gelände war vom Brand betroffen. Rasch konnten die knapp 400m langen Zubringerleitungen  vom Feistritzbach über die L68 aufgebaut werden. Aufgrund des großen, unwegsamen Geländes und um die Löschwasserversorgung zu sichern, wurden die Feuerwehren St.Veit an der Glan, Treffelsdorf, Obermühlbach/Schaumboden, Kraig, Hörzendorf/Projern und St. Urban nachalarmiert. Ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen wurde eingerichtet um noch mehr Löschwasser an die Einsatzstelle zu bekommen. Durch die hervorragende Zusammenarbeit aller Wehren konnte der Brand rasch eingedämmt werden. Gegen 15:00 Uhr rückten die ersten Feuerwehren wieder ein. Die letzten Löscharbeiten sowie die Brandwache wurde von den Feuerwehren Sörg, Zweikirchen und Liebenfels erledigt. Wir konnten gegen 18:00 Uhr wieder einrücken.

Im Einsatz Standen:
FF Liebenfels mit TLFA 3000, KLFA u. MZF
FF Sörg
FF Zweikirchen
FF Glanegg-Maria Feicht
FF St. Martin bei Feldkirchen
FF St. Veit an der Glan
FF Treffelsdorf
FF Obermühlbach/Schaumboden
FF Kraig
FF Hörzendorf/Projern
FF St. Urban
BFK St.Veit an der Glan
PI St. Veit an der Glan
Bauhof Liebenfels

Technischer Einsatz am 30.12.2020

Am 30.12.2020 um 15:00 Uhr wurden wir telefonisch zu einem technischen Einsatz alarmiert.

Ein Baum ist in St. Leonhard auf eine Garage gestürzt. Der Baum wurde von uns entfernt, an der Garage entstand nur ein geringer Sachschaden.

Nach ca. 1 Stunde konnten die beteiligten Feuerwehrmänner wieder ins Rüsthaus einrücken.

Im Einsatz:

MZF

Sirenenalarm am 10.01.2021

Die erste Einsatzmeldung der LAWZ im Jahr 2021 lautete T PERSON 2. Wir wurden um 11:57 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren St. Urban, Feldkirchen und Glanegg-Maria Feicht zu einem Gebäude/Bauwerk-Einsturz in die Nachbargemeinde St. Urban alarmiert. Nach einer längeren Anfahrt erreichten wir die im Grenzgebiet zwischen Liebenfels und St. Urban abgelegene Hofstelle. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine Decke im Dachgeschoss eines alten Bauernhauses durchgebrochen war und zwei männliche Personen ca. 6 m bis ins Parterre abstürzten. Die beiden Männer wurden dabei schwer verletzt. Seitens der Feuerwehren wurden die Mitarbeiter des Roten Kreuzes sowie des Rettungshubschraubers C 11 bei der Bergung, Versorgung sowie beim Abtransport der Verletzten unterstützt. Die winterlichen Verhältnisse vor Ort, sowie die enge, relativ steile und vereiste Zufahrt machte uns zu schaffen, aufgrund der umsichtigen Fahrweise der Einsatzfahrer wurden die Probleme aber gemeinschaftlich gelöst. Wir konnten gegen 14:00 Uhr wieder einrücken.

Im Einsatz Standen:

FF St. Urban
FF Feldkirchen
FF Glanegg-Maria Feicht
FF Liebenfels mit TLFA 3000 u. KLFA
PI Feldkirchen
Rotes Kreuz
Notarzthubschrauber C 11