Samstag, 1 April 2023
Notruf : 122

Sirenenalarm am 27.03.2023

Am 27.03.2023 wurden wir um 16:22 Uhr zu einem technischen Einsatz auf die L68 Liemberger Landesstraße alarmiert. Durch den aufgekommenen...
Read More
Sirenenalarm am 27.03.2023

Preisschnapsen 2023

Read More
Preisschnapsen 2023

Jahreshauptversammlung

Am 24.02.2023 fand im Kameradschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Kommandant Hubert Galler konnte dazu unseren Bürgermeister...
Read More
Jahreshauptversammlung

Sirenenalarm am 21.02.2023

Am 21.02.2023 wurden wir um 19:31 Uhr zu einem Brandeinsatz (B2) nach Hoch-Liebenfels alarmiert.Bei einer in Brand geratenen Heizungsanlage, die...
Read More
Sirenenalarm am 21.02.2023

Sirenenalarm am 19.02.2023

Am 19.02.2023 um 17.44 Uhr wurden wir durch die LAWZ zu einem Garagen Brand (B 5) nach St. Veit an...
Read More
Sirenenalarm am 19.02.2023

Sirenenalarm am 08.02.2023

Am 08.02.2023 wurden wir um 20:14 Uhr gemeinsam mit der FF Sörg zu einem Kaminbrand nach Waggendorf alarmiert. Als Erstmaßnahme...
Read More
Sirenenalarm am 08.02.2023

Sirenenalarme am 04.02.2023

Am 04.02.2023 wurden wir ab 10:13 Uhr wegen des starken Windes zu mehreren technischen Einsätzen alarmiert.  Im Bereich Glantschach auf...
Read More
Sirenenalarme am 04.02.2023

Stiller Alarm am 24.01.2023

Gegen 16:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Sörg per stillem Alarm zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Ein LKW...
Read More
Stiller Alarm am 24.01.2023

Sirenenalarm am 24.01.2023

Einsatz Nr. 8 im Jahre 2023: Am 24.01.2023 um 07:36 galt es wieder einen auf die Fahrbahn gestürzten  Baum in...
Read More
Sirenenalarm am 24.01.2023

2. Sirenenalarm am 23.01.2023

Am 23.01.2023 um 23:47 Uhr wurden wir noch gemeinsam mit der FF Sörg zu einer Fahrzeugbergung über 3,5t alarmiert. Ein...
Read More
2. Sirenenalarm am 23.01.2023

2. Sirenenalarm am 14.11.2022

Am 14.11.2022 wurden wir um 20:05 Uhr noch zu einem Wirtschaftsgebäudebrand (B5) nach Großbuch (Wölfnitz) alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass es sich um einen Traktorbrand handelte. Somit war unser Einschreiten nicht mehr notwendig. Die örtlich zuständige Feuerwehr Wölfnitz konnte den Traktor in kürzester Zeit löschen. Wir und die anderen angeforderten Einsatzkräfte konnten wieder Einrücken.

Im Einsatz standen:
BF Klagenfurt, FF Emmersdorf, FF Glanegg-Maria Feicht, FF Wölfnitz, FF Zweikirchen
FF Liebenfels mit TLFA 3000, KLFA, MZF

Sirenenalarm am 14.11.2022

Am 14.11.2022 gegen 10:40 Uhr wurden wir gemeinsam mit zahlreichen weiteren Feuerwehren zu einem Brandeinsatz (B6) nach St. Veit alarmiert. In der Transportstraße stand eine Lagerhalle in Vollbrand. Der Brand drohte sich auch auf die umliegenden Gebäude auszuweiten. Unsere Aufgabe bestand darin, gemeinsam mit der FF Launsdorf die Westseite des Gebäudes zu schützen bzw. ein Übergreifen der Flammen auf die umliegenden Gebäude zu verhindern. Zeitgleich wurden auch unter Mithilfe unseres KLFA mehrere Zubringerleitungen aus der Glan aufgebaut. Des Weiteren stand auch noch ein Atemschutztrupp von uns im Einsatz, der mehrfach im Innenangriff eingesetzt wurde. Nach mehr als 5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Hier der Bericht des ORF Kärnten zu diesem Einsatz.
Im Einsatz standen:
FF Althofen, FF Feldkirchen, FF Hörzendorf-Projern, FF Kraig, FF Launsdorf, FF Obermühlbach-Schaumboden, FF St. Donat, FF St. Veit an der Glan, FF Treffelsdorf,

FF Liebenfels mit TLFA 3000, KLFA, MZF

Sirenenalarm am 05.11.2022

Am 5.11.2022 wurden wir um 16:22 Uhr per Sirene zu einer Personensuche im Bereich Tschadam alarmiert. Nach Einholung der erforderlichen Informationen und Besprechung mit den Kräften der Polizei, wurden die Feuerwehren St. Veit/Glan, Sörg und Zweikirchen alarmiert und auch der Kat-Zug 04 (Bezirke St. Veit/Glan und Feldkirchen) der sich nach einer Übung im Gurktal auf der Heimfahrt befand, wurde in die Suchmaßnahmen eingebunden. Die vermisste männliche Person wurde von einem Suchtrupp der Feuerwehr nach kurzer Zeit in einem Heustock eines Wirtschaftsgebäudes aufgefunden. Er war unverletzt und benötigte keine weitere Hilfe. Die Feuerwehren konnten um ca. 18.30 Uhr in ihre Rüsthäuser einrücken.

Im Einsatz standen:
FF St. Veit /Glan, FF Sörg, FF Zweikirchen, FF Liebenfels, Kat-Zug 04, Rettungshundebrigade, Polizei mit Hubschrauber. Insgesamt waren ca. 140 Personen an der Suche beteiligt