Donnerstag, 23 Oktober 2025
Notruf : 122

Sirenenalarm am 22.10.2025

Datum: 22.10.2025 23:26 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: B1 BMA – Brandmeldeanlage ausgelöstDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFAInfo: Fehlalarm
Read More
Sirenenalarm am 22.10.2025

Sirenenalarm am 13.10.2025

Datum: 13.10.2025 20:33 UhrEinsatzort: Pulst-Sörger GemeindestraßeEinsatzart: T VU 2- Verkehrsunfall Sicherungsarbeiten/BetriebsmittelaustrittDauer: ca. 2 StundenEs standen im Einsatz FF Liebenfels mit...
Read More
Sirenenalarm am 13.10.2025

2. Sirenenalarm am 09.10.2025

Datum: 09.10.2025 19:32 UhrEinsatzort: L 69 Tentschacher StraßeEinsatzart: T VU 1- Verkehrsunfall Sicherungsarbeiten/BetriebsmittelaustrittDauer: ca. 1,5 StundenEs standen im Einsatz: FF...
Read More
2. Sirenenalarm am 09.10.2025

Sirenenalarme am 08.10. & 09.10.2025

Datum: 08.10.2025 20:25 Uhr & 09.10.2025 05:52 UhrEinsatzort: B94 Ossiacher Straße Einsatzart: T1- Fahrbahn reinigen nach WildunfallDauer: ca. 45 Min.Im Einsatz...
Read More
Sirenenalarme am 08.10. & 09.10.2025

Sirenenalarm am 30.09.2025

Datum: 30.09.2025 21:00 UhrEinsatzort: BeißendorfEinsatzart: T VU 2- Verkehrsunfall SicherungsarbeitenDauer: ca. 1,5 StundenEs standen im Einsatz: FF Treffelsdorf, FF Liebenfels...
Read More
Sirenenalarm am 30.09.2025

Sirenenalarm am 07.09.2025

Datum: 07.09.2025 21:22 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: B1 BMA - Brandmeldeanlage ausgelöstDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFAInfo: Fehlalarm
Read More
Sirenenalarm am 07.09.2025

Frühschoppen 2025

Read More
Frühschoppen 2025

Sirenenalarm am 02.09.2025

Datum: 02.09.2025 06:54 UhrEinsatzort: B94 Ossiacher StraßeEinsatzart: T VU 3-LKW Unfall-Person eingeklemmtDauer: ca. 4 StundenEs standen im Einsatz: FF Feldkirchen, FF...
Read More
Sirenenalarm am 02.09.2025

Sirenenalarm am 30.08.2025

Datum: 30.08.2025 18:59 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: B2-Brand PKWDauer: ca. 0,5 StundenWir standen im Einsatz mit: TLFAInfo: Beim Eintreffen war der Brand...
Read More
Sirenenalarm am 30.08.2025

Sirenenalarm am 09.08.2025

Datum: 09.08.2025 16:54 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: T Person 1 - Tür/Wohnung öffnenDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFA
Read More
Sirenenalarm am 09.08.2025

Sirenenalarm am 27.03.2023

Am 27.03.2023 wurden wir um 16:22 Uhr zu einem technischen Einsatz auf die L68 Liemberger Landesstraße alarmiert. Durch den aufgekommenen Wind stürzten 2 Bäume auf die Fahrbahn. Diese konnten von uns in kürzester Zeit beseitigt werden.

Wir standen im Einsatz mit: TLFA 3000

 

Jahreshauptversammlung

Am 24.02.2023 fand im Kameradschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Kommandant Hubert Galler konnte dazu unseren Bürgermeister NRAbg. Klaus Köchl, den 1. Vzbgm Abschnittskommandant Stv. HBI Martin Weiß den  2. Vzbgm. Werner Ruhdorfer, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Friedrich Monai, EBR Peter Klampfer und EABI Wolfgang Grilz als Ehrengäste begrüßen.
In der Folge ließ unser Kommandant das Jahr 2022 Revue passieren und konnte berichten, dass die 34 aktiven Kameraden der Feuerwehr 12 Brandeinsätze und 49 technische Einsätze zu bewältigen hatten. Bei diesen Einsätzen handelte es sich vorwiegend um  Verkehrsunfälle, Wassertransporte, Tiere in Notlagen sowie freimachen von Verkehrsverbindungen. Insgesamt wurden dabei 1230 Einsatzstunden unfallfrei bewältigt. Mit den 3 Fahrzeugen wurden rund 4900 km zurückgelegt. Unzählige Stunden wurden auch für mehr als 20 Übungen und kameradschaftliche Aktivitäten aufgewendet. So konnten wir im Jahre 2022 5 Veranstaltungen abhalten. Am 04.09.2022 konnte auch im Rahmen des 102-jährigen Jubiläumsfestes unser TLFA 3000 eingeweiht werden.
Geehrt wurde unser Kassier V Thomas Primig mit der Kärntner Medaille für 25 Jahre Feuerwehrdienst, anschließend wurde er zum Oberverwalter (OV) befördert. Gruppenkommandant HLM Alfred Galler wurde zum Zugskommandanten und somit zum Brandmeister (BM) befördert.

Sirenenalarm am 21.02.2023

Am 21.02.2023 wurden wir um 19:31 Uhr zu einem Brandeinsatz (B2) nach Hoch-Liebenfels alarmiert.
Bei einer in Brand geratenen Heizungsanlage, die bereits vom Besitzer selbst gelöscht werden konnte, wurde von uns Nachschau gehalten und der gesamte Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nach ca. 30 min konnten wir wieder Einrücken.
Wir standen im Einsatz mit:
TLFA
KLFA