Samstag, 10 Mai 2025
Notruf : 122

Sirenenalarm am 28.04.2025

Datum: 28.04.2025 11:20 UhrEinsatzort: PulstEinsatzart: B2 Brand Hecke kleinDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFA
Read More
Sirenenalarm am 28.04.2025

Preisschnapsen 2025

Wieder ist ein erfolgreiches Preisschnapsen zu Ende. Wir durften uns über 94 Schnapser freuen. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer...
Read More
Preisschnapsen 2025

Sirenenalarm am 15.03.2025

Datum: 15.03.2025 15:39 UhrEinsatzort: TschadamEinsatzart: T2 Tier in NotlageDauer: ca. 1 Std.Wir standen im Einsatz mit: TLFA, KLFAEin Pferd konnte...
Read More
Sirenenalarm am 15.03.2025

Preisschnapsen 2025

Read More
Preisschnapsen 2025

Stiller Alarm am 06.03.2025

Datum: 06.03.2025 12:16 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: T1 Lift öffnenDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFA
Read More
Stiller Alarm am 06.03.2025

Sirenenalarm am 05.03.2025

Datum: 05.03.2025 06:38 UhrEinsatzort: RohnsdorfEinsatzart: B4 Brand NebengebäudeDauer: ca. 1 Std.Im Einsatz standen: FF Glanegg-Maria Feicht, FF Wölfnitz, FF Zweikirchen,...
Read More
Sirenenalarm am 05.03.2025

Jahreshauptversammlung

Am 28.02.2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Kommandant OBI Hubert Galler konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter den neuen Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und...
Read More
Jahreshauptversammlung

Sirenenalarm am 31.12.2024

Datum: 31.12.2024 09:05 UhrEinsatzort: Eggen IEinsatzart: T Schadstoff 1 - Ölspur kleinDauer: ca. 1 Std.Im Einsatz standen: FF St. Urban,...
Read More
Sirenenalarm am 31.12.2024

Sirenenalarm am 27.12.2024

Datum: 27.12.2024 00:26 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: T 1 Tür/Wohnung öffnenWir standen im Einsatz mit: TLFA
Read More
Sirenenalarm am 27.12.2024

Sirenenalarm am 10.12.2024

Datum: 10.12.2024 10:22 UhrEinsatzort: Rottenstein (Gde. St. Georgen am Längsee)Einsatzart: B 5 – Brand WirtschaftsgebäudeDauer: ca. 2 Std.Wir standen im...
Read More
Sirenenalarm am 10.12.2024

Sirenenalarm am 14.11.2022

Am 14.11.2022 gegen 10:40 Uhr wurden wir gemeinsam mit zahlreichen weiteren Feuerwehren zu einem Brandeinsatz (B6) nach St. Veit alarmiert. In der Transportstraße stand eine Lagerhalle in Vollbrand. Der Brand drohte sich auch auf die umliegenden Gebäude auszuweiten. Unsere Aufgabe bestand darin, gemeinsam mit der FF Launsdorf die Westseite des Gebäudes zu schützen bzw. ein Übergreifen der Flammen auf die umliegenden Gebäude zu verhindern. Zeitgleich wurden auch unter Mithilfe unseres KLFA mehrere Zubringerleitungen aus der Glan aufgebaut. Des Weiteren stand auch noch ein Atemschutztrupp von uns im Einsatz, der mehrfach im Innenangriff eingesetzt wurde. Nach mehr als 5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Hier der Bericht des ORF Kärnten zu diesem Einsatz.
Im Einsatz standen:
FF Althofen, FF Feldkirchen, FF Hörzendorf-Projern, FF Kraig, FF Launsdorf, FF Obermühlbach-Schaumboden, FF St. Donat, FF St. Veit an der Glan, FF Treffelsdorf,

FF Liebenfels mit TLFA 3000, KLFA, MZF

Sirenenalarm am 05.11.2022

Am 5.11.2022 wurden wir um 16:22 Uhr per Sirene zu einer Personensuche im Bereich Tschadam alarmiert. Nach Einholung der erforderlichen Informationen und Besprechung mit den Kräften der Polizei, wurden die Feuerwehren St. Veit/Glan, Sörg und Zweikirchen alarmiert und auch der Kat-Zug 04 (Bezirke St. Veit/Glan und Feldkirchen) der sich nach einer Übung im Gurktal auf der Heimfahrt befand, wurde in die Suchmaßnahmen eingebunden. Die vermisste männliche Person wurde von einem Suchtrupp der Feuerwehr nach kurzer Zeit in einem Heustock eines Wirtschaftsgebäudes aufgefunden. Er war unverletzt und benötigte keine weitere Hilfe. Die Feuerwehren konnten um ca. 18.30 Uhr in ihre Rüsthäuser einrücken.

Im Einsatz standen:
FF St. Veit /Glan, FF Sörg, FF Zweikirchen, FF Liebenfels, Kat-Zug 04, Rettungshundebrigade, Polizei mit Hubschrauber. Insgesamt waren ca. 140 Personen an der Suche beteiligt

Sirenenalarm am 04.11.2022

Am 04.11.2022 wurden wir um 13:14 Uhr zu einem Unwettereinsatz (T Unwetter 1) nach Glantschach alarmiert. Auf der Gradenegger Gemeindestraße zwischen Glantschach und Gradenegg blockierte ein umgestürzter  Baum die Fahrbahn. Dieser konnte von uns in kürzester Zeit entfernt werden.

Wir standen im Einsatz mit:
KLFA