Samstag, 5 Juli 2025
Notruf : 122

Sirenenalarm am 03.07.2025

Datum: 03.07.2025 10:45 UhrEinsatzort: BeißendorfEinsatzart: B2-Rauchentwicklung im FreienDauer: ca. 30 min.Im Einsatz standen: FF Treffelsdorf & FF Liebenfels mit TLFA...
Read More
Sirenenalarm am 03.07.2025

Burgfest 2025

Read More
Burgfest 2025

Sirenenalarm am 23.06.2025

Datum: 23.06.2025 20:03 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: B1 Heimrauchmelder ohne Feuer/RauchDauer: ca. 15 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFAInfo: Fehlalarm
Read More
Sirenenalarm am 23.06.2025

Neue TS für die FF-Liebenfels

Gestern durften wir unsere neue Tragkraftspritze (TS) der Firma Rosenbauer Group offiziell übernehmen. Im Zuge der Übergabe wurden unsere Maschinisten...
Read More
Neue TS für die FF-Liebenfels

Sirenenalarm am 07.06.2025

Datum: 07.06.2025 17:10 UhrEinsatzort: PulstEinsatzart: T Unwetter 1 - Baum droht zu fallenDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit:...
Read More
Sirenenalarm am 07.06.2025

Sirenenalarm am 31.05.2025

Datum: 31.05.2025 09:54 UhrEinsatzort: St. LeonhardEinsatzart: B5 Brand WohnhausDauer: ca. 2 Std.Im Einsatz standen: FF Glanegg-Maria Feicht, FF St. Martin,...
Read More
Sirenenalarm am 31.05.2025

Stiller Alarm am 04.05.2025

Datum: 04..05.2025 14:49 UhrEinsatzort: PulstEinsatzart: T1 - Maibaum droht zu fallen.Dauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFAZur Sicherheit...
Read More
Stiller Alarm am 04.05.2025

Sirenenalarm am 28.04.2025

Datum: 28.04.2025 11:20 UhrEinsatzort: PulstEinsatzart: B2 Brand Hecke kleinDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFA
Read More
Sirenenalarm am 28.04.2025

Preisschnapsen 2025

Wieder ist ein erfolgreiches Preisschnapsen zu Ende. Wir durften uns über 94 Schnapser freuen. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer...
Read More
Preisschnapsen 2025

Sirenenalarm am 15.03.2025

Datum: 15.03.2025 15:39 UhrEinsatzort: TschadamEinsatzart: T2 Tier in NotlageDauer: ca. 1 Std.Wir standen im Einsatz mit: TLFA, KLFAEin Pferd konnte...
Read More
Sirenenalarm am 15.03.2025

Sirenenalarm am 07.01.2022

Am 07.01.2022 wurden wir um 07:32 Uhr von der LAWZ zu einem Brandeinsatz nach Pulst alarmiert.
Die ursprüngliche Einsatzmeldung lautete B2 (Brand Kamin/Rauchfang), bei unserem Eintreffen stellten wir allerdings per Wärmebildkamera fest, dass von einem Zwischendeckenbrand ausgegangen werden konnte. Um an den Brandherd zu gelangen musste von uns ein Türstock entfernt und in weiterer Folge eine Holzriegelwand mittels Säbelsäge und Brechwerkzeug geöffnet werden. Um zu den Glutnestern zu gelangen mussten noch weitere Teile der Wand und des Fußbodens aufgeschnitten werden. Nach einer erneuten Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnte Brandaus gegeben werden.
Wir rückten gegen 09:00 Uhr wieder ein.
Im Einsatz standen:
FF Liebenfels mit TLFA 3000 und KLFA
PI St. Veit an der Glan

Hilfeleistung am 06.01.2022

Nach einer kurzen Nacht wurden wir um 10:22 Uhr von einem Landwirt aus unserer Gemeinde telefonsch kontaktiert, um Ihn bei der Bergung seines Traktors zu unterstützen. Dieser war bei Schneeräumarbeiten am eigenen Hof über eine Böschung gerutscht. Der Traktor konnte nach gut 2 Stunden mittels Seilwinde von unserem TLFA 3000 geborgen werden.
Wir standen im Einsatz mit: TLFA 3000

Sirenenalarm am 06.01.2022

Nach dem Einrücken vom Brandeinsatz am 05.01.2022 wurden wir um 00:37 Uhr von der LAWZ zu einer Fahrzeugbergung unter 3,5 t auf die Gradenegger Gemeindestraße kurz nach Glantschach alarmiert. Am Einsatzort angekommen, wurde festgestellt, dass kein Fahrzeug geborgen werden musste, sondern ein Rettungsdienst aufgrund mehrerer umgestürzter Bäume nicht mehr weiterfahren konnte. Die Bäume wurden von uns entfernt und der Rettungsdienst konnte seine Fahrt fortsetzen. Kurz darauf mussten von uns noch weitere Bäume auf der Gradenegger Gemeindestraße im Bereich Pflausach entfernt werden. Gegen 03:00 Uhr konnten wir wieder einrücken.
Wir standen im Einsatz mit: TLFA 3000 und KLFA