Dienstag, 9 September 2025
Notruf : 122

Frühschoppen 2025

Read More
Frühschoppen 2025

Sirenenalarm am 02.09.2025

Datum: 02.09.2025 06:54 UhrEinsatzort: B94 Ossiacher StraßeEinsatzart: T VU 3-LKW Unfall-Person eingeklemmtDauer: ca. 4 StundenEs standen im Einsatz: FF Feldkirchen, FF...
Read More
Sirenenalarm am 02.09.2025

Sirenenalarm am 30.08.2025

Datum: 30.08.2025 18:59 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: B2-Brand PKWDauer: ca. 0,5 StundenWir standen im Einsatz mit: TLFAInfo: Beim Eintreffen war der Brand...
Read More
Sirenenalarm am 30.08.2025

Sirenenalarm am 09.08.2025

Datum: 09.08.2025 16:54 UhrEinsatzort: LiebenfelsEinsatzart: T Person 1 - Tür/Wohnung öffnenDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFA
Read More
Sirenenalarm am 09.08.2025

Sirenenalarm am 26.07.2025

Datum: 26.07.2025 06:13 UhrEinsatzort: GlantschachEinsatzart: T Unwetter 1 - Keller unter WasserDauer: ca. 45 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFA...
Read More
Sirenenalarm am 26.07.2025

Sirenenalarm am 20.07.2025

Datum: 20.07.2025 11:22 UhrEinsatzort: PulstEinsatzart: B1 Heimrauchmelder ohne Feuer/RauchDauer: ca. 30 min.Wir standen im Einsatz mit: TLFA & MZF
Read More
Sirenenalarm am 20.07.2025

Sirenenalarm am 17.07.2025

Datum: 17.07.2025 01:19 UhrEinsatzort: LiembergEinsatzart: B2-Feuerschein im FreienDauer: ca. 2 StundenIm Einsatz standen: FF St. Urban, FF Liebenfels mit TLFA...
Read More
Sirenenalarm am 17.07.2025

Sirenenalarm am 12.07.2025

Datum: 12.07.2025 05:33 UhrEinsatzort: FachauEinsatzart: B4-Brand HütteDauer: ca. 1,5 StundenIm Einsatz standen: FF Treffelsdorf, FF Sörg, FF St. Veit an...
Read More
Sirenenalarm am 12.07.2025

Sirenenalarm am 03.07.2025

Datum: 03.07.2025 10:45 UhrEinsatzort: BeißendorfEinsatzart: B2-Rauchentwicklung im FreienDauer: ca. 30 min.Im Einsatz standen: FF Treffelsdorf & FF Liebenfels mit TLFA...
Read More
Sirenenalarm am 03.07.2025

Burgfest 2025

Read More
Burgfest 2025

Sirenenalarm am 28.07.2021

Am 28.07.2021, um 00.18 Uhr, wurden wir per Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der Ossiacher Bundesstr. (B94) alarmiert. Nach dem Eintreffen am Unfallort, konnten wir feststellen, dass entgegen der Erstmeldung durch den Leitstellenverbund Kärnten keine Person eingeklemmt war. Der PKW Lenker war von der Straße abgekommen und über eine steile Böschung in ein Maisfeld gekracht. Zum Glück wurde der Lenker augenscheinlich nur leicht verletzt und konnte sich selbst befreien, er wurde von uns an den Rettungsdienst übergeben. Das Abschleppunternehmen wurde bei der Bergung des Pkw aus dem Maisfeld unterstützt. Während der Unfallsaufnahme und den Bergungsarbeiten war die B94 für ca. 1 Stunde gesperrt. 
 
Im Einsatz standen:
FF Glanegg-Maria Feicht
FF Liebenfels mit TLFA u. KLFA
FF St.Veit/Glan
FF Treffelsdorf
FF Zweikirchen
 
Rotes Kreuz
Polizei

Sirenenalarm am 26.7.2021

Am 26.07.2021, um 18.08 Uhr, wurden wir aufgrund schwerer Sturmschäden im Gemeindegebiet Liebenfels, speziell im Bereich Glantschach und St. Leonhard, per Sirene alarmiert. Entwurzelte Bäume beschädigten eine Stromleitung von „Kärnten Netz“, was zu einem Versorgungsausfall bis kurz nach Mitternacht führte. Zu diesem Zwecke wurden von uns mehrere Bäume entfernt und in der Folge die Monteure von „Kärnten Netz“ durch Ausleuchten der Schadensstellen unterstützt.
In St. Leonhard selbst wurden durch den starken Sturm unzählige Bäume entwurzelt und von uns Verkehrswege und Hauszufahrten gemeinsam mit Helfern aus der örtlichen Bevölkerung freigemacht. 
Um ca. 20.45 Uhr rückten wir wieder ins Rüsthaus ein und konnten die Einsatzbereitschaft herstellen.
 
Wir standen im Einsatz mit:
TLFA, KLFA, MZF

Neue Einsatzhelme

In Anwesenheit von Bgm. NRAbg. Klaus Köchl, Vzbgm. Martin Weiss und AL Günther Radlacher wurden am 16.07.2021 an uns 35 Stück Einsatzhelme neuester Bauart überreicht.
Nachdem die alten Einsatzhelme teilweise seit 45 Jahren im Dienste standen, mussten diese verständlicher Weise ausgetauscht werden. Nach einer intensiven Testphase entschieden wir uns für das Modell Rosenbauer Heros Titan mit integrierter Helmlampe. Die Kameraden bedanken sich bei den Verantwortlichen der Gemeinde Liebenfels für das stets entgegengebrachte Verständnis.